Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Herzlich Willkommen im Jägerhof-Onlineshop
für Hausmacher Wurst, Lammfleisch und Dry Aged Beef!

***

Bitte beachten Sie, dass unsere „Delikatessen im Glas“ nicht immer vorrätig sind.
Fragen sie gerne telefonisch (06641 / 96560) oder per E-Mail (info@jaegerhof-maar.de) an, ob Ihr gewünschtes Produkt vorrätig ist?

Teilnehmer und Teilnehmerinnen unserer Wurstseminare wissen es bereits: Die Hausmacher Wurst aus dem Jägerhof Maar ist richtig gut! Hier im Jägerhof-Onlineshop können Sie deshalb unsere köstliche Hausmacher Wurst (nach) bestellen. Und nicht nur das: Auch das außergewöhnlich zarte Lammfleisch vom Vogelsberger Kräuterlamm und das mehrere Wochen am Knochen gereifte Rindfleisch Dry Aged Plus können Sie hier online kaufen und bequem und gut gekühlt nach Hause liefern lassen. Ich freue mich, Sie mit unserer Qualität begeistern zu dürfen!

Herzlichst, Ihr Fleischsommelier, Küchen- und Metzgermeister

Hans Schmidt

P.S.: Auch wenn Sie Wurst selber machen möchten, sind Sie hier genau richtig! Lernen Sie in unserem Wurstseminar, worauf es dabei ankommt und kaufen Sie hier (bald) alles was Sie zum Wurst selber machen benötigen.

Vogelsberger Kartoffelwurst
Kartoffelwurst kaufen - Kartoffelwurst ist DIE Vogelsberger Wurstspezialität! Kartoffelwurst ist eine traditionelle Vogelsberger Wurstspezialität: Denn Kartoffeln gab es im Vogelsberg immer viele, Fleisch hingegen war rar und teurer. So hat man das Fleisch für die Wurst häufig mit Kartoffeln "gestreckt". Doch Kartoffelwurst ist heutzutage keinesfalls ein Armeleuteessen! Kartoffelwurst ist nicht nur bei den Vogelsbergern, sonderen weit über die Grenzen des Vulkans hinaus eine beliebte rustikale Delikatesse. Ganz frisch ist sie noch  streichzart, durch den Wassergehalt der Kartoffeln nimmt sie aber beim Reifen von Tag zu Tag Gewicht ab, wird fester und gewinnt an Würze. Die Kartoffelwurst ist eine regionale Wurstsorte, die es in dieser Art tatsächlich nur hier bei uns im Vogelsberg gibt. Sie ist deshalb ein leckeres kulinarisches Urlaubsmitbringsel, das gerne von unseren Hotelgästen mitgenommen oder hier online nachbestellt wird. Zutaten Vogelsberger Kartoffelwurst: 60% Schweinefleisch, 15% Kartoffeln, Speck, Speisesalz, Gewürze Was wiegen Kartoffelwürste und was kosten sie? Unsere Kartoffelwurst ist handgemacht, deshalb unterliegt das Stückgewicht der Kartoffelwurst natürlichen Schwankungen. Drei Kartoffelwürste wiegen zusammen etwa 280g. Wir versuchen, für Ihre Bestellung Kartoffelwürste auszuwählen, mit denen mindestens ein Gewicht von 280g zusammen kommt. Sollte es etwas mehr werden dürfen Sie sich freuen: Wir werden selbstverständlich nichts nachberechnen! Und wenn die Kartoffelwürste einmal wesentlich leichter sind, bekommen Sie vier Stück statt drei - Sie erhalten also immer mindestens 280g Kartoffelwurst zum Preis von 4,90 € (maximaler €/kg = 17,50)! Versand von Kartoffelwurst Unsere hausgemachte Kartoffelwurst versenden wir per DHL. Eine Kühlung während des Versandes ist nicht nötig, da es sich um geräucherte Dauerwaren handelt. Sie sollten die Kartoffelwürste jedoch nicht zu warm lagern, nachdem sie bei Ihnen angekommen sind.  Wie lange ist Kartoffelwurst haltbar? Kartoffelwurst ist theoretisch nach dem Versand noch bis zu 4 Wochen haltbar - erfahrungsgemäß ist sie aber so begehrt, dass Sie bereits nach wenigen Tagen aufgegessen ist. Bis zum Anschneiden sollten Sie Kartoffelwurst nicht zu warm (bis ca. 14°C) und schattig aufbewahren. Angeschnitten fühlt sich die Kartoffelwurst im Kühlschrank wohl.   Maarer Kartoffelwurst - Anekdote ... ich weißes ganz genau, es war die Omma Lies.Die kochte en gaanze Ehmer Pellmänner, schälte diese und bringt sie dem Metzger Karl.Da sacht de Karl zu de Lies: "Was soll ich mit den Kartoffeln all?"- "Mach se nie, es get doch Worscht!" Diese und weitere Anekdoten im "Maarer Platt" können Sie bei unseren Wurstseminaren direkt vom Maarer Urgestein und Metzgermeister Hans Schmidt hören, wenn Sie mir ihm Kartoffelwurst selber machen (und natürlich viele andere Hausmacher Wurstsorten).

Inhalt: 0.3 Kilogramm (18,00 €* / 1 Kilogramm)

5,40 €*
Hausmacher Blutwurst
Hausmacher Blutwurst kaufen Blutwurst war bei den Hausschlachtungen im Vogelsberg nicht wegzudenken und ist auch heute noch "die" Hausmacher Wurst. Durch den Blutanteil hat die Blutwurst ihre sehr dunkelrote, fast schwarze Farbe. Die weißen Schwartenwürfel sind charakteristisch für die Blutwurst. Gewürzt wird die Blutwurst im Jägerhof mit Pfeffer, Salz und Naturgewürzen wie Muskat, Macis, Kardamom und Piment. Die Hausmacher Blutwurst ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, dafür voller frischer Zutaten und Liebe zum Handwerk! Zutaten der Hausmacher Blutwurst: 40% Schweinefleisch, 20% Schweineblut, 15 % Schweineleber, Schwarten, Speck, Kochsalz, Gewürze (u.a. Pfeffer, Muskat, Macis, Kardamom, Piment) Versand unserer Hausmacher Blutwurst Unsere hausgemachte Blutwurst versenden wir per GLS. Eine Kühlung während des Versandes ist nicht nötig, da es sich um geräucherte Dauerwaren handelt. Sie sollten die Blutwurst jedoch nicht zu warm lagern, nachdem sie bei Ihnen angekommen ist.  Wie lange ist die Blutwurst haltbar? Nach Versand ist die Hausmacher Blutwurst noch mindestens 1 Monate haltbar. Die Blutwurst sollte an einem schattigen und möglichst kühlen Ort (bis ca. 14°C), am besten hängend aufbewahrt werden. Wenn die Blutwurst angeschnitten ist, empfehlen wir jedoch, sie in den Kühlschrank zu legen und innerhalb von 14 Tagen zu verbrauchen. Was wiegt eine Blutwurst und was kostet Blutwurst? Da unsere hausmacher Blutwurst von Hand gemacht und in Naturdarm gefüllt ist, kann kein für alle Blutwürste gültiges Stückgewicht angegeben werden - denn jede Blutwurst ist unterschiedlich schwer. Das durchschnittliche Stückgewicht einer Blutwurst aus dem Jägerhof beträgt rund 400g, unterliegt aber Schwankungen. Sollte die Blutwurst weniger als 400g wiegen, werden wir den Differenzbetrag mit dem Endbetrag ihrer Bestellung verrechnen bzw. legen, wenn gewünscht, auch gerne eine andere Wurst im entsprechenden Wert zum Probieren bei. Sollte die Blutwurst schwerer sein als 400g, werden wir natürlich keine Nachforderung stellen.

Inhalt: 0.4 Kilogramm (14,00 €* / 1 Kilogramm)

5,60 €*
Hessischer Schwartenmagen
Hausmacher Schwartenmagen kaufen Schwartenmagen in der Blase gehört zu den beliebtesten Hausmacher Wurst - Sorten. Das frische Schweinefleisch und der hohe Schwartenanteil geben dem hausmacher Schwartenmagen seinen kernigen Biss. Traditionell wird der Schwartenmagen in die Schweineblase gefüllt und hat dadurch seine charakteristische Kugelform. Gewürzt wird der Schwartenmagen im Jägerhof mit Pfeffer und Muskat. Da sich am Kümmel die Geister scheiden, bieten wir den Schwartenmagen mit oder ohne Kümmel an (in der Originalrezeptur ist er mit Kümmel). Nachdem er im Kessel gebrüht wurde, wird der Schwartenmagen über Nacht in der Räucherkammer geräuchert. Dadurch erhält der Schwartenmagen seine deftige Rauchnote und bleibt haltbar. Bei uns wird der Schwartenmagen vom Metzgermeister Hans Schmidt persönlich und von Hand gemacht - traditionelle Handwerks-Qualität, die man schmeckt! Schwartenmagen lässt sich gut in dünne Scheiben schneiden und als Aufschnitt reichen, aber auch in kleinen Stücken zum Brot. Schwartenmagen kann aber auch in ca. 1 cm dicken Scheiben kurz angebraten werden oder gibt dem "Vogelsberger Bauernfrühstück" seine deftige Würzung.  Zutaten Schwartenmagen: 89% Schweinefleisch, 8% Schwarten, Speisesalz, Pfeffer, Naturgewürze Versand von Vogelsberger Schwartenmagen Unseren hausgemachten Schwartenmagen versenden wir per GLS. Eine Kühlung während des Versandes ist nicht nötig, da es sich um geräucherte Dauerwaren handelt. Sie sollten den Schwartenmagen jedoch nicht zu warm lagern, nachdem er bei Ihnen angekommen ist.  Wie lange ist Schwartenmagen haltbar? Der Schwartenmagen ist nach dem Versand noch mindestens 2 Monate haltbar. In dieser Zeit wird der Schwartenmagen jedoch weiter reifen und an Gewicht verlieren. Die ganze Blase sollte an einem schattigen und möglichst nicht zu warmem (bis ca. 14°C) gelagert werden. Eine Aufbewahrung der ganzen Schwartenmagen Blase im Kühlschrank ist möglich, aber nicht nötig. Wenn der Schwartenmagen angeschnitten ist, empfehlen wir jedoch die Lagerung im Kühlschrank. Was wiegt der Schwartenmagen und was kostet er? Da unsere Wurst ein ehrliches Naturprodukt ist und von Hand hergestellt wird, kann kein für alle Schwartenmagen gültiges Stückgewicht angegeben werden - denn jeder Schwartenmagen ist unterschiedlich schwer. Das durchschnittliche Stückgewicht des Schwartenmagens beträgt rund 600g, unterliegt aber Schwankungen. Sollte der Schwartenmagen weniger als 600g wiegen, werden wir den Differenzbetrag mit dem Endbetrag ihrer Bestellung verrechnen oder, wenn gewünscht, legen wir gerne eine andere Wurst im entsprechenden Wert zum Probieren bei. Sollte der Schwartenmagen schwerer sein als 600g, werden wir natürlich keine Nachforderung stellen.   Schwartenmagen Rezept-Tipp: "Vogelsberger Bauernfrühstück" Es heißt zwar "Frühstück", das Vogelsberger Bauernfrühstück schmeckt aber auch Mittags und Abends. Es ist eine deftige und leckere Stärkung, über die sich die Vogelsberger Bauern nach der harten Feldarbeit oder nach der Stallarbeit besonders freuten. Zutaten (für 2 hungrige Personen): 400g gekochte Kartoffeln (gewürfelt)400g Schwartenmagen (gewürfelt)2 Zwiebeln, grob gehackt4 EierButterPetersilie, gehacktPfeffer, Salz Zubereitung: Zwiebeln mit Butter in einer Pfanne anbraten. Kartoffel- und Schwartenmagenwürfel dazu geben. Alles anrösten. Eier aufschlagen, mit Pfeffer uns Salz würzen und über Kartoffel-Zwiebel-Schwartenmagen gießen. Wenn das Ei gestockt ist, Petersile darüber streuen.

Inhalt: 0.7 Kilogramm (20,00 €* / 1 Kilogramm)

14,00 €*


Wurst selber machen im Wurstseminar

Sie wollen selber Wurst machen? Dann besuchen Sie unser Wurstseminar und lernen Sie, wie man Hausmacher Wurst selber machen kann!

Weitere Infos und Termine zum Wurstseminar